Copyright
1. Nutzerpflichten und besondere Nutzungsbedingungen
Grundlage der Nutzung, auch im Rahmen einer Mitgliedschaft bei Outdoorkoch, sind die nachfolgenden Bestimmungen, die wesentliche Vertragspflichten der Nutzer enthalten:
1.1. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass folgende Nutzungshandlungen oder Inhalte nicht zulässig sind und wir bzw. die Moderatoren bereits bei einem ersten Zuwiderhandeln neben der Entfernung des Inhalts bzw. Beitrags weitere Konsequenzen bis zu einer sofortigen Sperrung des Nutzers für alle Dienste ziehen werden:
- Alle Beiträge, Tätigkeiten und Handlungen, die gesetzeswidrige, insbesondere beleidigende, pornographische oder sonst gegen Jugendschutzbestimmungen verstoßende Handlungen darstellen oder diese verherrlichen, sowie alle Beiträge, in denen natürliche oder juristische Personen sonst in ihrer Ehre bzw. dem geschäftlichen Ansehen herabgesetzt oder ihr geschäftlicher oder sonstiger Ruf geschädigt wird.
- Das Offenlegen oder Zugängig machen von persönlichen Zugangsdaten zu Outdoorkoch, seien es eigene Daten oder fremde Daten.
- Die Verletzung von Urheber- oder Markenrechten Dritter, insbesondere im Falle eines Verstoßes gegen die nachfolgende Ziffer 2.
- Jede Form von Diskriminierung anderer Menschen sowie sonstige schwerwiegende Verstöße.
- Das Setzen von Links zu anderen Seiten oder Diensten, die gesetzeswidrigen, beleidigenden oder pornografischen Inhalt oder sonst unerwünschte Inhalte aufweisen sowie jede Form von Werbung oder kommerzieller Nutzung ohne unsere ausdrückliche vorherige Zustimmung.
- Das automatische Auslesen der auf unserer Seite befindlichen Daten sowie der Aufbau eigener Suchsysteme, Dienste und Verzeichnisse unter Zuhilfenahme der auf outdoorkoch.de abrufbaren Inhalte sowie das massenhafte Erstellen von inhaltsgleichen Beiträgen (Threads) und/oder Antworten, auch Crosspostings, also das Posten des gleichen Beitrags in mehreren Foren. Dies gilt auch für Kurzmitteilungen. Ferner das Versenden von Kettenmails bzw. -briefen per Mail, jegliche Durchführung von Strukturvertrieb bzw. -vertriebsunterstützung, auch sog. Multi-level-marketing.
- Das Hochladen von Software, Skripten, Dateien und sonstigen Mechanismen/Techniken, die dazu geeignet sind, outdoorkoch.de oder dessen User, deren Computer, die Server von outdoorkoch.de oder die auf den Rechnern der User oder den Servern von outdoorkoch.de verwendete Software, auszuspionieren, zu attackieren, lahm zu legen oder in sonstiger Form zu beeinträchtigen oder zu einer Beeinträchtigung Beihilfe zu leisten.
Unerwünscht sind außerdem folgende Nutzungshandlungen und Inhalte:
- Threads, Beiträge oder Kommunikation mit politischen oder religiösen Inhalten.
- Threads, Beiträge oder Kommunikation mit erotischem oder sexuell geprägtem Inhalt.
- Threads oder Beiträge mit Kritik an Produkten, Firmen, Restaurants etc., es sei denn, der gesamte Vorgang wird sachlich vorgetragen und ist durch den jeweiligen Nutzer auch in vollem Umfang nachweisbar.
Wir weisen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, uns rechtswidrige oder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßende Inhalte unter mail@outdoorkoch.de zu melden. Wir bitten dabei um eine möglichst genaue Beschreibung des Sachverhalts, einer Angabe des Grundes der vermuteten Rechtsverletzung, eine möglichst exakte Benennung des Fundorts, idealerweise durch Übersendung eines Links direkt zur vermuteten Rechtsverletzung, die Angabe des Namens und der E-Mail Adresse des meldenden Nutzers oder der meldenden Stelle sowie die Versicherung des meldenden Nutzers oder der meldenden Stelle, dass die gemachten Angaben nach gutem Glauben richtig und vollständig sind. Outdoorkoch wird alle eingehenden Hinweise sorgfältig prüfen, gegebenenfalls zur rechtlichen Prüfung weiterleiten sowie – falls erforderlich – die Ermittlungsbehörden vom Sachverhalt in Kenntnis setzen und die von der Meldung betroffenen Nutzer – im Rahmen des rechtlich zulässigen – über das Ergebnis der Prüfung und die ergriffenen Maßnahmen in Kenntnis setzen.
1.2. Das Setzen von Links ist nur erlaubt, wenn diese zu gewünschten Informationen im Sinne unserer Foren dient. Über die Zulässigkeit entscheiden wir oder der jeweilige Moderator im Einzelfall, sobald wir Kenntnis von einem Link erhalten.
1.3. Da wir eine Haftung von unserer Seite für die von unseren Nutzern gesetzten Links nach heute geltender Rechtsprechung nicht mit völliger rechtlicher Sicherheit auch für die Zukunft ausschließen können, behalten wir uns vor, auch Links, die einmal zugelassen worden sind, zu einem späteren Zeitpunkt ohne Angabe von Gründen jederzeit von unserer Seite zu entfernen. Die Nutzer, deren Links zugelassen worden sind, verpflichten sich, die Inhalte der gelinkten Seiten regelmäßig zu prüfen und uns im Zweifel davon zu unterrichten, dass sich diese Inhalte geändert haben. Wir bitten alle Nutzer, uns auf etwaige unzulässige Threads, Beiträge, Links oder Etiketteverstöße durch die Betätigung der dafür vorgesehenen Mailbuttons oder eine Mail an mail@outdoorkoch.de hinzuweisen.
2. Urheber- und Nutzungsrechte, Freistellung
2.1. Die von dir auf die Outdoorkoch-Plattform hochgeladenen bzw. eingegebenen Rezepte, Texte, Fotos, Videos und sonstigen Inhalte (nachfolgend jeweils kurz: Nutzer-Inhalte) kannst du auch nach Bereitstellung in unserem Angebot uneingeschränkt weiter nutzen.
2.2. Damit wir deine Nutzer-Inhalte auf der Outdoorkoch-Plattform bereitstellen können, räumst du uns die dafür nötigen Nutzungsrechte ein. Gleiches gilt für die Bereitstellung deiner Nutzer-Inhalte in den von uns betriebenen Angeboten abseits der Outdoorkoch-Plattform, beispielsweise auf unseren Accounts bei Social-Media-Diensten, in unseren Magazinen, Kochbüchern und anderen Druckerzeugnissen, über unsere mobilen Apps, über Sprachassistenten (z.B. auf Amazon Alexa, Google Home, Samsung Bixby) und im Bereich von sog. Smart-Home-Geräten (z.B. Küchen- und Hausgeräte mit Internetanschluss). Du räumst Outdoorkoch hierfür ein unentgeltliches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, nicht ausschließliches Nutzungsrecht ein, auch zur kommerziellen, kostenpflichtigen Verwertung und der Verwendung in der Eigenwerbung für die Outdoorkoch-Plattform sowie für sonstige Outdoorkoch-Angebote. Dieses Nutzungsrecht gilt mit bzw. seit Bereitstellung deiner Nutzer-Inhalte auf der Outdoorkoch-Plattform, unabhängig vom Zeitpunkt der jeweiligen Bereitstellung. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere ein Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG), zur Verbreitung (§ 17 UrhG), zur öffentlichen Zugänglichmachung (§ 19a UrhG), zur Sendung (§ 20 UrhG) und zur Wiedergabe der Nutzer-Inhalte durch Bild- und Tonträger (§ 21 UrhG). Sollten einmal neue technische Möglichkeiten der Verwertung von Nutzer-Inhalten bekannt werden, dürften wir auch diese nutzen. Soweit in deinen Nutzer-Inhalten Name, Person oder Stimme von dir enthalten sein sollten, werden auch hieran im vorstehend beschriebenen Umfang entsprechende Rechte eingeräumt.
2.3. Die an uns eingeräumten Rechte umfassen auch eine nur ausschnittsweise Verwendung deiner Nutzer-Inhalte. Outdoorkoch ist zudem berechtigt, deine Nutzer-Inhalte oder Auszüge hieraus digitalisiert oder nicht digitalisiert zu erfassen und diese in Datenbanken abzulegen und gegebenenfalls mit anderen Werken oder Daten zu vereinen und zu kombinieren.
2.4. Wir sind darüber hinaus berechtigt, Nutzer-Inhalte aus dem Bereich ‚Rezepte‘ (www.outdoorkoch.de/rezepte/…) in Angebote Dritter einzubinden bzw. einbinden zu lassen und die Rechte an Nutzer-Inhalten zu diesem Zweck an Dritte zu lizenzieren oder zu übertragen. Für die Nutzung durch diese Dritten, insbesondere deren werbliche Nutzung, gelten die Regelungen zum Umfang der Nutzungsrechte nach Ziffer 2.1, 2.2 und 2.3 entsprechend. Wir wirken darauf hin, dass der jeweilige Dritte vertraglich dazu verpflichtet wird, die Outdoorkoch-Plattform als Quelle zu benennen und einen angemessenen Hinweis darauf anzubringen (z.B. das Outdoorkoch-Logo).
2.5. Wir benötigen zur weiteren Anpassung von Nutzer-Inhalten an bzw. in den verschiedenen Angeboten (einschließlich Dritt-Angeboten im Sinne von Ziffer 2.4) außerdem ein Bearbeitungsrecht, z.B. zur Formatanpassung, zur Änderung der Auflösung oder zum Anbringen einer Urheberkennzeichnung bzw. eines Wasserzeichens in Bildern oder auch zur Übersetzung in andere Sprachen. Du räumst uns auch hierfür das Recht ein, die Nutzer-Inhalte selbst oder durch Dritte beliebig umzugestalten und zu bearbeiten, insbesondere zum Zwecke der Einbindung in andere (digitale) Darstellungsformen und Sprachen. Das Nutzungsrecht umfasst dabei ebenfalls das Recht, die Nutzer-Inhalte redaktionell zu bearbeiten, um offensichtliche Fehler etwa in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik zu korrigieren.
2.6. Wir werden dir Nutzer-Inhalte stets in angemessener Weise zuordnen, solange du ein Benutzerkonto bei uns hast. Bei Erlöschen deines Benutzerkontos, gleich aus welchen Gründen, sind wir weiterhin dazu berechtigt, Nutzer-Inhalte von dir vollumfänglich zu verwenden, auch in anonymisierter Form.
2.7. Du versicherst, dass du an Nutzer-Inhalten die erforderlichen Nutzungsrechte hast und darüber frei verfügen darfst, und insbesondere, dass deine Nutzer-Inhalte nicht mit Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- und/oder sonstigen Rechten Dritter belastet sind. Falls Dritte dennoch Ansprüche erheben, obwohl deine Nutzer-Inhalte gemäß den Regelungen dieser Ziffer 2 verwendet werden, trägst du die angemessenen Kosten einer Rechtsverteidigung und Rechtsverfolgung und stellst uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen des vertragsgemäßen Gebrauchs deiner Nutzer-Inhalte erhoben werden sollten.
2.8. Teilweise bietet Outdoorkoch dir die Möglichkeit, Rezepte aus anderen Quellen in deinen persönlichen Nutzerbereich zu importieren und dort zu speichern. Solche Inhalte sind nicht öffentlich einsehbar. In Bezug auf sie gewähren uns diese Nutzungsbedingungen keinerlei Rechte; abgesehen von den Rechten, die zwingend erforderlich sind, um dir die Speicherung zu ermöglichen. Du sicherst zu, dass auch deine auf diesem Weg eingebrachten Inhalte nicht gegen die in Ziffer 1.1 dieser Nutzungsbedingungen festgeschrieben Beschränkungen verstoßen. Wir behalten uns das Recht vor, die entsprechende Einhaltung der Vorgaben unserer Nutzungsbedingungen zu überprüfen. Deine Verpflichtung gemäß Ziffer 2.7 dieser Nutzungsbedingungen für den Fall, dass Dritte Ansprüche gegen uns gelten machen, gilt auch in Bezug auf diese Inhalte entsprechend.
2.9. Du erkennst an, dass sämtliche Marken-, Kennzeichen- und sonstigen Schutzrechte der Outdoorkoch-Plattform – abseits deiner Nutzer-Inhalte – ausschließlich uns zustehen und ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht genutzt werden dürfen.
2.10. Die Nutzung sämtlicher Inhalte dieses Angebots (insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Videos, Audioinhalte und sonstiger begleitender Daten) für kommerzielles Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist nicht statthaft.
3. Verfügbarkeit, Datensicherung, Änderung unseres Angebots
3.1. Wir können leider keine Gewähr dafür übernehmen, dass unser Angebot jederzeit ununterbrochen und fehlerfrei zur Verfügung steht. Wir werden uns jedoch im Rahmen des wirtschaftlich Zumutbaren nach besten Kräften darum bemühen, dass du unser Angebot möglichst jederzeit ununterbrochen und fehlerfrei nutzen kannst. Wir empfehlen grundsätzlich auch, lokale Kopien für alles anzulegen, was dir übermäßig wichtig ist, da wir eine zeitlich unbegrenzte Bereitstellung ebenfalls nicht gewährleisten können.
3.2. Wir sind berechtigt, Zugang und Erreichbarkeit unseres Angebots zu beschränken, soweit uns dies aus berechtigten Gründen sinnvoll erscheint, um unsere Systeme gegen Angriffe abzusichern, insbesondere schwerwiegende Störungen unseres Angebots oder entsprechender Daten zu vermeiden.
3.3. Wir behalten uns vor, die angebotenen Dienste und Funktionalitäten zu ändern, einzustellen oder neue Dienste bzw. Funktionalitäten anzubieten, soweit keine vertraglichen Bestimmungen entgegenstehen. Wir behalten uns ferner das Recht vor, für einzelne Dienste oder Funktionalitäten gesonderte Geschäftsbedingungen zu erlassen.
Stand: Dezember 2024