Ananas-Kamillentee

Video Thumbnail

 

Ananas-Kamillentee

Outdoorkoch.de
Die Strahlenlose Kamille, auch Ananas-Kamille genannt, ist eine nützliche Pflanze für Wanderer. Ihre Blüten duften fruchtig nach Ananas und können bei Magenbeschwerden oder Unruhe als Tee helfen. Auch äußerlich wirkt sie entzündungshemmend bei kleinen Hautirritationen. Zudem kann sie als natürliche Insektenabwehr dienen und die jungen Blätter sind essbar. Ideal für eine kleine, erfrischende Entdeckung auf dem Wanderweg!
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht heißgetränk
Küche Naturküche
Portionen 3 Becher

Kochutensilien

  • 1 Gaskocher (Äußerst empfehlenswert: Soto WindMaster)
  • 1 Campingtopf (Äußerst empfehlenswert: Snow Peak Titanium Trek)
  • 1 Wasserflasche (Äußerst empfehlenswert: iBasingo 1050ml Titan Wasserflasche)

Zutaten
  

  • 1 Handvoll frischer Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) Zerreibst du die Blüten der Strahlenlosen Kamille in der Hand, verströmen sie einen fruchtigen Ananasduft.
  • 750 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Strahlenlose Kamille kurz aufkochen lassen.
  • 10 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
  • In die Tasse geben. Die Blüten sinken meist am Boden, was das Abgießen erleichtert.
  • Heiß, aber besonders erfrischend kalt ein Genuss.

Notizen

❗❗❗ 🌿 Einfache Regeln für das Sammeln von Wildpflanzen 🌿 ❗❗❗
 
 
  1. Iss nichts, wenn du nicht weißt, was es ist.
  2. Nutz all deine Sinne: Schau dir deine Umgebung genau an (Hundekacke, Müll, etc.). Berühre alles, bevor du es isst. Riech an allem, bevor du es isst. Horch auf deine Umgebung (Hunde, Autos, Bauer sprüht usw.).
  3. Koste nur eine kleine Menge von allem, was du zum ersten Mal pflückst, um herauszufinden, ob du allergisch darauf reagierst.
  4. Mische keine Pflanzen; das erleichtert die Bestimmung, was eine allergische Reaktion verursacht haben könnte.
Keyword kräuter, naturapotheke, tee, wildblumen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating