Nur weil du draußen bist, musst du nicht auf gutes Essen verzichten! Frischer Giersch, ein paar Basics aus dem Rucksack – und zack, steht ein cremiges Mittags- oder Abendessen auf dem Gaskocher.Einfach, sättigend, wild und soooo lecker.Essen wie zu Hause – nur mit Waldblick und frischer Luft gratis dazu.
300gFrischkäse (Als Ersatz Mayonnaise nach belieben)
1PriseSalz
1PrisePfeffer
Anleitungen
Schnapp dir deinen Rucksack und halte auf deiner Wanderung Ausschau nach frischem Giersch – am besten wächst er entlang von Waldwegen oder Waldrändern. Wenn du ein schönes Büschel gefunden hast, wasch die Blätter an einem klaren Bach oder mit etwas Trinkwasser.
Zupfe die zarten Blätter ab und leg sie bereit. Sein Geschmack erinnert ein bisschen an Karotte und Petersilie – würzig, frisch.
Schneide eine scharfe Snackwurst und – wenn du magst – eine kleine Zwiebel in feine Stücke. Gib etwas Ghee oder Olivenöl in deine Campingpfanne, erhitze sie, und brate Wurst, Zwiebel und Giersch gemeinsam an. Der Giersch fällt dabei schön zusammen und verbindet sich mit dem Fett der Wurst zu einem richtig aromatischen Mix. Stell die Pfanne beiseite, sobald alles leicht gebräunt ist.
Füll nun deine Fusilli in den Campingkochtopf, gib eine gute Prise Salz dazu und nur so viel Wasser, dass die Nudeln gerade bedeckt sind – spart Wasser und Energie. Koche sie, bis sie al dente sind. Wenn noch zu viel Wasser im Topf ist, schütte es vorsichtig ab – aber lass ruhig ein kleines bisschen davon drin. Das macht’s später leichter, den Frischkäse schön cremig unterzurühren.
Jetzt gib einen ordentlichen Löffel Frischkäse zu den Nudeln und rühr ihn unter, bis er schön schmilzt und eine cremige Sauce bildet. Danach kommt die angebratene Giersch-Wurst-Zwiebel-Mischung dazu – alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnier dein Gericht zum Schluss mit ein paar frischen Gierschblättern – fertig ist deine Giersch-Fusilli: cremig, herzhaft, mit dem würzigen Hauch des Waldes. Ein echtes Trekking-Highlight, das Kraft gibt und richtig gute Laune macht.
Notizen
❗❗❗ 🌿 Einfache Regeln für das Sammeln von Wildpflanzen 🌿 ❗❗❗
Iss nichts, wenn du nicht 100% weißt, was es ist.
Nutz all deine Sinne: Schau dir deine Umgebung genau an (Hundekacke, Müll, etc.). Berühre alles, bevor du es isst. Riech an allem, bevor du es isst. Horch auf deine Umgebung (Hunde, Autos, Bauer sprüht usw.).
Koste nur eine kleine Menge von allem, was du zum ersten Mal pflückst, um herauszufinden, ob du allergisch darauf reagierst.
Wenn du zum ersten Mal verschiedene Pflanzen isst, mische sie nicht. So kannst du im Falle einer allergischen Reaktion leichter feststellen, welche Pflanze die Ursache war.
Outdoorkoch
7. März 2025
0