Feuriger Waldtopf

Video Thumbnail

 

Feuriger Waldtopf

Outdoorkoch.de
Feuriger Waldtopf – heiß, deftig, wild.
Lange Tour, müde Beine, knurrender Magen? Dann kommt dieser Topf genau richtig: Kartoffelbrei, scharfe Wurst und eine Portion frischer Giersch – fertig ist das ultimative Soulfood. Schnell gemacht, macht richtig satt und bringt Feuer zurück in die Beine.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht hauptmahlzeit
Küche Naturküche
Portionen 2 Portionen
Kalorien 626 kcal

Kochutensilien

  • 1 Gaskocher (Empfehlenswert: Soto WindMaster)
  • 1 Campingpfanne (Empfehlenswert: Snow Peak Titanium Trek)
  • 1 Spork (Empfehlenswert: Toaks Titanium Spork Lang Poliert)
  • 1 Messer (Empfehlenswert: BENCHMADE Unisex Adult 535 Bugout)
  • 1 Schneidebrett

Zutaten
  

  • 700 ml Wasser
  • 1 EL Ghee oder Olivenöl
  • 2 Pck Kartoffelpüree (ca. 95g je Päckchen)
  • 2 EL Milchpulver (Optional)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Stk Rinderbrühwürfel
  • 50 g scharfe Snackwurst (Tiroler Chiliwurzel, Pfefferbeißer)
  • 1 Strauß Giersch (Aegopodium podagraria)

Anleitungen
 

  • Sammle dir ein paar frische Giersch-Blätter, die du meist an Waldwegen findest. Wasche sie gründlich und zupfe die Blätter ab.
  • Hol dir dann ein paar scharfe Snackwürstchen, schneide sie in kleine Stücke und stelle sie bereit.
  • Jetzt gib etwas Ghee oder Olivenöl in deine Campingpfanne und erhitze sie. Brate die Wurststücke zusammen mit dem Giersch an, bis sie schön bräunen und der Girsch schön zusammenfällt. Sobald alles schön angebraten ist, stell es zur Seite.
  • Für den nächsten Schritt hol dir deinen Campingkochtopf und füll ihn mit etwa 500 ml Wasser. Bring das Wasser zum Kochen, füge dann eine gute Prise Muskatnuss und den Rinderbrühwürfel dazu. Rühr gut um, damit sich alles schön auflöst.
  • Wenn das Wasser kocht, rührst du nun das Kartoffelpüreepulver und das Milchpulver ein. Lasse es kurz ziehen, damit es sich schön verbindet und die perfekte Konsistenz bekommt.
  • Jetzt kommt der aufregende Teil: Gib die angebratenen Wurststücke und den Giersch in den Topf. Rühr alles gut durch, bis sich die Aromen richtig vermengen. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
  • Und voilà, der Feurige Waldtopf ist fertig! Ein einfaches, wildes Gericht, das dir nach einem langen Wandertag so richtig den Bauch füllt und dir neue Energie für das Abenteuer gibt. Heiß, deftig und absolut lecker! Garnier es gerne noch mit etwas Wald-Sauerklee für den extra Frischekick.

Notizen

❗❗❗ 🌿 Einfache Regeln für das Sammeln von Wildpflanzen 🌿 ❗❗❗
 
  1. Iss nichts, wenn du nicht 100% weißt, was es ist.
  2. Nutz all deine Sinne: Schau dir deine Umgebung genau an (Hundekacke, Müll, etc.). Berühre alles, bevor du es isst. Riech an allem, bevor du es isst. Horch auf deine Umgebung (Hunde, Autos, Bauer sprüht usw.).
  3. Koste nur eine kleine Menge von allem, was du zum ersten Mal pflückst, um herauszufinden, ob du allergisch darauf reagierst.
  4. Wenn du zum ersten Mal verschiedene Pflanzen isst, mische sie nicht. So kannst du im Falle einer allergischen Reaktion leichter feststellen, welche Pflanze die Ursache war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating