Sammle dir ein paar frische Giersch-Blätter, die du meist an Waldwegen findest. Wasche sie gründlich und zupfe die Blätter ab.
Hol dir dann ein paar scharfe Snackwürstchen, schneide sie in kleine Stücke und stelle sie bereit.
Jetzt gib etwas Ghee oder Olivenöl in deine Campingpfanne und erhitze sie. Brate die Wurststücke zusammen mit dem Giersch an, bis sie schön bräunen und der Girsch schön zusammenfällt. Sobald alles schön angebraten ist, stell es zur Seite.
Für den nächsten Schritt hol dir deinen Campingkochtopf und füll ihn mit etwa 500 ml Wasser. Bring das Wasser zum Kochen, füge dann eine gute Prise Muskatnuss und den Rinderbrühwürfel dazu. Rühr gut um, damit sich alles schön auflöst.
Wenn das Wasser kocht, rührst du nun das Kartoffelpüreepulver und das Milchpulver ein. Lasse es kurz ziehen, damit es sich schön verbindet und die perfekte Konsistenz bekommt.
Jetzt kommt der aufregende Teil: Gib die angebratenen Wurststücke und den Giersch in den Topf. Rühr alles gut durch, bis sich die Aromen richtig vermengen. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Und voilà, der Feurige Waldtopf ist fertig! Ein einfaches, wildes Gericht, das dir nach einem langen Wandertag so richtig den Bauch füllt und dir neue Energie für das Abenteuer gibt. Heiß, deftig und absolut lecker! Garnier es gerne noch mit etwas Wald-Sauerklee für den extra Frischekick.