Filetiere die Forelle und halte nach frischen Tannenwipfeln Ausschau – das sind die leuchtend hellgrünen Triebspitzen, die Tannenbäume im Frühling austreiben, meist im Mai. Sie duften herrlich frisch und schmecken leicht zitronig-waldig – perfekt für Fisch!
Wasche die Wipfel, und wenn der Stängel noch ganz weich ist, kannst du sie samt Stiel fein hacken. Ist der Stängel schon holziger, zupf nur die Nadeln ab und hack sie klein.
Jetzt erhitze deine Campingpfanne auf mittlerer Stufe, gib einen Löffel Ghee hinein und lege das Forellenfilet mit der Hautseite nach unten in die Pfanne.
Bestreue es mit etwas Salz und den gehackten Tannenwipfeln.
Brate die Forelle etwa 5–6 Minuten, bis sie fast durch ist – dann vorsichtig wenden.
Zum Schluss noch einmal eine Prise Salz und ein paar Wipfel über die Hautseite geben, damit das feine Waldaroma richtig zur Geltung kommt.