Sammle dir junge Lindenblätter – am besten zwischen April und Juni. Die zarten Blätter der Sommer- oder Winterlinde schmecken mild, leicht süßlich und machen sich fantastisch im Essen.
Rolle sie wie kleine Zigarren zusammen und schneide sie in feine Streifen. Auch die Zuckererbsen werden in kleine Stückchen geschnitten.
Jetzt geht’s an den Topf: Gib den Reis mit einer Prise Salz und gerade so viel Wasser wie nötig in deinen Campingkochtopf und bring das Ganze zum Kochen. (Wenn du dir nicht sicher bist – schau auf die Packung, je nach Reissorte braucht es mal mehr, mal weniger.)
Sobald der Reis leicht köchelt, legst du die gehackten Lindenblätter und Zuckererbsen oben drauf – nicht unterrühren! Lass sie einfach auf dem Reis mitgaren.
Wenn der Reis gar ist, nimm den Topf vom Kocher, setz den Deckel drauf und lass ihn 10 Minuten ziehen.
Währenddessen schnapp dir deine Campingpfanne und röste auf niedriger Hitze die Pinienkerne an – etwa 5 Minuten. Schwenk die Pfanne oder rühre mit deinem Göffel, damit nichts anbrennt. Die kleinen Kerne entwickeln dabei ein wunderbares, nussiges Aroma.
Nun alles zusammenbringen: Rühre die Lindenblätter und Zuckererbsen locker unter den Reis, gib ordentlich frischen Dill, einen guten Spritzer Zitronensaft, etwas Olivenöl dazu – und wenn du magst, zerbrösel noch etwas Feta hinein.
Mit den gerösteten Pinienkernen servieren – warm oder kalt, beides fantastisch!